OPC UA datenanbindung
echtzeit OPC UA dashboards mit Peakboard.
OPC UA client
Peakboard ist ein OPC UA Client und ermöglicht dir das einfache Lesen und Zurückschreiben von Maschinendaten
relevante KPIs im blick
Erstelle dein individuelles Dashboard mit Kennzahlen wie z.B. OEE, Ausfallzeiten, Soll-/Ist-Vergleiche, Ausschussquote u.v.m.
echtzeit datenverarbeitung
Kristallklare Transparenz und ein Maximum an Effizienz durch umfangreiches Monitoring und Reporting der Betriebsdaten wie Maschinen-störungen, Störungs-Detailinformationen und Maschinenhistorien
mehrere datenquellen gleichzeitig beleuchten?
mit Peakboard ein klacks!
Wenn du im Rahmen von Industrie 4.0 Maschinendaten auslesen und anzeigen möchtest, um deine Fertigungsprozesse zu automatisieren und zu standardisieren, ist dir der Begriff OPC UA sicher schon begegnet. OPC (Open Platform Communications) bezeichnet Softwaretechnologien, die eine einheitliche Schnittstelle für die Steuerung verschiedener Geräte und den Austausch von Daten darstellen. OPC UA (Unified Architecture) ist die dabei neueste Spezifikation und gewährleistet plattformübergreifende Kompatibilität.
Peakboard kann neben ganz unterschiedlichen Datenquellen, Datenbanken und ERP-Systemen auch auf Maschinensteuerungen oder MES-Systeme per OPC UA zugreifen und die Daten in Echtzeit auf einem Dashboard beleuchten, bestehende Informationssysteme werden dabei ganz einfach ergänzt. So lassen sich Anwendungen bauen, die nicht nur Maschinendaten in Echtzeit anzeigen, sondern auch von der Peakboard Box bzw. dem angeschlossenen Touchscreen Befehle in die Anlage zurücksenden, z. B. zum Steuern von Prozessen oder Quittieren von Fehlerzuständen. Die Maschinendaten werden dabei zusammen mit Daten aus anderen Datenquellen wie z. B. SAP auf einem Dashboard übersichtlich dargestellt, um jederzeit laufende Prozesse, Stillstandszeiten etc. im Blick zu haben. Klingt gut oder?
Der Dialog im Peakboard Designer begleitet dich durch die einzelnen Konfigurationsschritte: vom Auswählen des Sicherheitsstandards bis zum Anlegen der zu lesenden Variablen, die du einfach und schnell erstellen kannst.
Neben der hohen Benutzerfreundlichkeit bietet dir Peakboard zudem umfassende Konfigurationsmöglichkeiten bis hin zu variablenspezifischen Modifikationen und Weiterverarbeitung durch Lua-Script oder unseren Low-Code-Anwendungen
Peakboard implementiert das OPC UA Protokoll im Rahmen eines OPC UA Clienten, der ohne zusätzlich nötige Middleware auf die Anlagen (OPC UA Server) oder das vorhandene MES-System zugreift. Peakboard erhält die Daten mittels Abonnements oder intervallgesteuerter Lesezugriffe. Eventuelle Verbindungsabbrüche werden blitzschnell erkannt und geloggt. Anschließend wird automatisch ein Wiederaufbau der Verbindung eingeleitet. Die Verwaltung der per SHA256-Algorithmus erstellten Zertifikate, die auch importiert und exportiert werden können, findet direkt im Peakboard Designer statt.
so geht’s
baue ein HMI auf OPC UA basis!
In unserem Video siehst du, wie du mit Peakboard ein HMI auf Basis von OPC UA baust, das als Kommunikationsschnittstelle zwischen deinen Mitarbeitenden im Werk und deinen Maschinen dient. Das HMI zeigt sowohl an, wie viele Teile insgesamt produziert wurden als auch, welche davon Ausschuss sind und welche nicht.
Dank unserer zahlreichen Schnittstellen kannst du genau die Datenquellen, Plattformen und Systeme anbinden, die für deine Prozesse relevant sind. Und mithilfe der vielen Funktionalitäten des Peakboard Designers kannst du deine individuelle Visualisierung von Prozessdaten erstellen – in genau der Darstellung, die du benötigst. Selbstverständlich werden die Daten in Echtzeit übertragen.

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Auf unserer Helpsite findest du weitere Informationen
zur OPC-UA-Datenanbindung.
Du willst direkt mit deiner ersten Visualisierung loslegen? In unserem Template Portal gibt es übrigens auch kostenlose Vorlagen für die Anbindung und Umsetzung von OPC UA Daten.