Siemens S7 datenanbindung
Siemens S7 steuerung in echtzeit visualisieren.
integrierte schnittstelle
Direkte Anbindung der Peakboard Box an eine S7 Steuerung über die Siemens-S7-Datenquelle
sps visualisierung
Siemens S7 Echtzeitdaten mit Daten aus einer Vielzahl an weiteren Datenquellen verknüpfen und visualisieren
störungsanzeige
Direkte Visualisierung von bestimmten Ereignissen, wie z.B. Störungen, ermöglicht eine unmittelbare Reaktion
dezentrale visualisierungslösung
erleuchtete S7 kommunikation.
Mit Peakboard hast du mehrere Möglichkeiten, deine Maschinendaten zu verarbeiten, wie z.B. über einen MQTT-Server oder einen cloudbasierten IoT-Hub (z.B. von Azure oder Google). Über die integrierte Siemens S7 Schnittstelle kannst du deine Peakboard Box direkt an eine S7 Steuerung anbinden. Du kannst damit nicht nur Maschinendaten in Echtzeit kommunizieren, sondern diese auch mit anderen Daten aus weiteren Peakboard Datenquellen, z.B. aus SAP, deinem MES oder über OPC UA, verknüpfen.
Auf unserer Helpsite findest du weitere Informationen zur Siemens S7 Datenanbindung.
direkte kommunikation
S7 prozessdatenvisualisierung.
Die Anwendungsfälle für deine Visualisierung mit Peakboard sind vielfältig. So kannst du beispielsweise in der Fertigung eine mit einer Siemens S7 gesteuerten Stanze auf einem Dashboard visualisieren und Störungen direkt anzeigen lassen. Als dezentrales Störmeldesystem sozusagen.
In unserem Template Portal findest du kostenlose Vorlagen und Beispiele für die Visualisierung deiner Siemens S7 Prozessdaten.