viele verschiedene schnittstellen
Verschiedenste Datenquellen und Systeme für unterschiedliche Anwendungsfälle anbinden.
individuelle visualisierungen
Wichtige Informationen zu Lieferant, Spedition oder aktuellem Laderampengewicht auf einen Blick erhalten.
informationen in echtzeit
Immer über sämtliche Prozesse auf dem Laufenden sein, um effizient Entscheidungen zu treffen und Maßnahmen abzuleiten.
kosteneffizienz
Zeit und Kosten sparen durch effizientere Prozesse.
agilität
Flexibel auf Prozessveränderungen und neue Anforderungen reagieren.
einfache dashboarderstellung
Dein individuelles Lagerlogistik-Dashboard einfach und schnell konfigurieren.
die richtige menge zur richtigen zeit am richtigen ort
just-in-time in der lagerlogistik.
Ziel des Just-in-time Konzepts ist es, Lagerbestände abzubauen, die Wege in der Logistik zu verkürzen und Lagerkosten zu minimieren.
Damit Just-in-time in der Lagerverwaltung funktionieren kann, müssen die Prozesse reibungslos, effektiv und verlässlich ablaufen, insbesondere
in der Zusammenarbeit mit Lieferanten oder Speditionen. Hier spielt die Datenvisualisierung eine zentrale Rolle, denn nur abbildbare und messbare Prozesse können gezielt weiterentwickelt und optimiert werden. Logistik-Mitarbeiter brauchen korrekte und aktuelle Informationen, um effizient Entscheidungen treffen zu können.
Mit Peakboard kannst du auf individuellen Dashboards genau die Kennzahlen, auf die es ankommt, in Echtzeit visualisieren. Als All-in-One Lösung kommuniziert Peakboard die Daten aus unterschiedlichen Datenquellen für die unterschiedlichsten Anwendungsfälle. Peakboard funktioniert dabei dezentral, d. h. jedes Dashboard und jeder Arbeitsplatz kann nach einer ganz anderen Logik funktionieren und damit ganz unterschiedliche Daten abbilden. Je nach Einsatzort. So bleibst du maximal agil und kannst jederzeit Anpassungen an deinen individuellen Dashboards vornehmen. Clever, oder?
RFID technologie und Peakboard
Peakboard optimiert dein lager­verwaltungssystem.
RFID Systeme in der Logistik helfen dabei, z. B. Fehlverladungen oder Überladungen an den Versandtoren zu vermeiden. So ist jede Palette über RFID identifizierbar und kann entsprechend gesteuert werden. Peakboard hilft dir dabei, die für die Logistik-Mitarbeiter relevanten Informationen aus dem RFID System schnell und verständlich zu kommunizieren. Beleuchte Informationen zu Spedition, Zielrelation oder aktuellem Gewicht auf der Laderampe. Alarmiere bei Fehlverladungen oder Überladungen. Und das alles in Echtzeit. So kann jeder einzelne Logistikmitarbeiter und jede einzelne Logistikmitarbeiterin unmittelbar eigenständigere Entscheidungen darüber treffen, was aktuell zu tun ist. Peakboard bezieht die Informationen dabei direkt aus dem vorgelagerten Lagerverwaltungssystem oder aus Datenquellen und Vorsystemen deiner Lieferanten. Ganz wie du magst.
passende templates
lagerlogistik dashboard.
Hier findest du Vorlagen für dein individuelles Dashboard, die du dir direkt herunterladen kannst. Los geht’s!