viele verschiedene schnittstellen
Die für deine Mitarbeiter:innen relevanten Daten kommunizieren – ganz egal aus welchen Datenquellen und Vorsystemen.
individuelle visualisierungen
Mitarbeiter:innen auf individuellen Dashboards transparent über Ziele und Fortschritte informieren.
informationen in echtzeit
Direktes Feedback zu Maßnahmen, Handlungsschritten und Prozessfortschritten bekommen.
kosteneffizienz
Durch mehr Transparenz Prozesse optimieren und Geld sparen.
agilität
Flexibel auf Prozessveränderungen und neue Anforderungen reagieren.
einfache dashboarderstellung
Dein individuelles OKR Dashboard schnell und einfach erstellen.
leadership für helle köpfe
transparente ziele für fokussierte und motivierte mitarbeiter.
Die meisten Mitarbeiter, vom Werker bis zum IT-Leiter, sind nicht zuletzt durch moderne Kommunikations-Tools einer ständigen Flut von Aufgaben ausgesetzt. Da fällt es manchmal schwer, den Durchblick zu behalten oder gar die Aufgaben sinnvoll zu priorisieren.
Licht ins Dunkel bringen dabei OKR-Dashboards, die gut einsehbar für alle Mitarbeiter in der Organisation angebracht sind. Denn wenn der Mitarbeiter oder die Mitarbeiterin weiß, welches Ziel er oder sie mit der aktuellen Aufgabe verfolgt und welcher Fortschritt dadurch erreicht wird, ist er oder sie fokussierter und damit auch motivierter. Einleuchtend, oder?
Mit Peakboard ist es ganz leicht, genau diese Informationen schnell und in Echtzeit für jeden Mitarbeiter sichtbar zu kommunizieren. Im Peakboard Designer können dafür individuelle Dashboards erstellt werden, um die Daten, auf die es wirklich ankommt, einfach aufbereitet zu visualisieren. Und zwar ganz egal aus welchen Datenquellen und Vorsystemen. So dass jedem Mitarbeiter und jeder Mitarbeiterin ein Licht aufgeht.
Peakboard – das tool zur effizienten nachverfolgung deiner OKR
aus strategischen werden
operative ziele.
Am Anfang der OKR-Methode steht die Unternehmensvision, die typischerweise von den Führungskräften definiert wird. Aus der Vision werden dann die OKRs bestimmt und zwar von den Mitarbeitern selbst. Jeder Mitarbeiter und jede Mitarbeiterin fragt sich selbst, wie er oder sie am besten zum Unternehmenserfolg und dem Erreichen der Vision beitragen kann. Die formulierten Ziele werden Teil der Zielvereinbarung, die Ergebnisse regelmäßig in Feedbackgesprächen reflektiert und analysiert. Mitarbeiter werden so in strategische Aufgaben eingebunden, was wiederum Wertschätzung und Vertrauen in die Mitarbeiter zum Ausdruck bringt. Motivierend, oder?
Entscheidend ist, dass Ziele klar kommuniziert und Fortschritte gegenüber der kompletten Mitarbeiterschaft öffentlich getrackt werden. Auf leuchtenden Dashboards direkt im Lager oder der Produktion. Alle Datenquellen, die den Fortschritt abbilden, sind ständig live auf den jeweiligen Dashboards angebunden.
agile methoden für dein projektmanagement
OKR methode zur modernen mitarbeiterführung.
Hinter dem Begriff Objectives and Key Results, kurz OKR (Ziele und Schlüsselergebnisse), steckt eine agile Managementmethode, die viele der Big Player aus den USA seit Jahren vorantreibt und die mittlerweile auch in Deutschland immer populärer wird. Viele Befürworter sehen darin sogar einen der Gründe für den anhaltenden Erfolg von Unternehmen wie Google, Intel und vielen anderen.
Das so genannte Objective ist ein qualitatives Ziel, das ein ganzer Betrieb, eine Abteilung oder ein Team für sich definiert. Ein Beispiel ist die Leistungssteigerung in einem bestimmten Handlungsbereich. Wichtig dabei: der Sinn des Objectives muss für alle Beteiligten erkennbar, aber nicht direkt messbar sein.
Konkret und messbar sind dann nämlich die Key Results, von denen jeweils drei einem Objective zugeordnet sind. Sie definieren klar die Kriterien, um das aufgestellte Ziel zu erreichen. Dabei basieren sie auf messbaren Größen wie zum Beispiel Wachstum, Umsatz, Beteiligung oder Leistung.
Wenn Mitarbeiter nicht nur über die aktuellen Ziele, sondern auch den Weg dahin informiert sind, sehen sie mehr Sinn hinter jedem ihrer Handlungsschritte. Außerdem fällt es ihnen leichter, sich durch das gemeinsame Formulieren der Ziele auf das zu konzentrieren, was wirklich wichtig und dringend ist.
Peakboard bringt OKR teamziele groß raus
OKR dashboard.
Hier findest du einige Vorlagen für dein individuelles Dashboard, die du dir direkt herunterladen und an deine Bedürfnisse anpassen kannst. Ganz nach deinem Gusto.