Seit 1990 stellt Corratec am Standort Raubling in Bayern hochwertige Fahrräder für alle Einsatzzwecke her. Das geschieht über eine Elektrohängebahn auf einer Schiene unter dem Dach. Insgesamt existieren 12 Montagestraßen, an denen Stückzahlmonteure im Akkord tätig sind. Die vorhandene Visualisierung, die Output und Tagesleistung misst, ist eine Einplatzlösung, die mit 10-minütigen Auswertungszeiten ausschließlich die Daten der SPS darstellen kann.
Für seine Produktionslinien will das Unternehmen ein Infoboard schaffen, das alle auf dem Shopfloor vorhandenen Datenquellen zusammenführt und visualisiert. Die Verantwortlichen suchen nach einer einfachen, offenen Dashboard-Lösung, um eigenständig Anpassungen in Form von zusätzlichen Datenquellen und eigenen Weiterentwicklungen vornehmen zu können. Zudem sollen die Investitionskosten in einem definierten Rahmen bleiben. „Wir wollen das, was wir tun, auch sehen, also flexibel Daten aus verschiedenen Systemen visualisieren und auf einem Board zusammenbringen“, fasst Ralph Sagberger, Leiter Organisation & Produktion bei Corratec, die Herausforderung zusammen. „Unsere SPS, die S5 von Siemens, war dabei der Knackpunkt: Wir hatten eine Anzeige der Daten auf proprietärer Software vom lokalen Hersteller. Aber die Darstellung der Lieferzeiten und Preise passten nicht, außerdem waren keine Änderungen möglich.“