Häufig gestellte Fragen

FAQ.

Hier findest du Antworten auf die Fragen, die wir am häufigsten von Kund:innen und Interessent:innen gestellt bekommen. Um dir schneller weiterhelfen zu können, sind diese in sechs Kategorien unterteilt.

FAQ Radio Filter

Du kannst pro Peakboard Box einen Monitor per HDMI-Kabel anschließen. Das Splitten einer Visualisierung über mehrere Monitore ist nicht vorgesehen.

Nützliche Tipps und Hilfestellungen zum Umgang mit dem Peakboard Designer findest du auf der Peakboard Helpsite. Zusätzlich kannst du dich für unser kostenloses Webinar oder für eine kostenlose Online Demo für eine persönliche Beratung anmelden.

Mit dem Peakboard Hub ist die Verwaltung deiner Peakboard Boxen sehr einfach. Sämtliche Einstellungen an deinen Peakboard Boxen nimmst du hier ganz komfortabel zentral vor. Dazu gehören zum Beispiel Netzwerkeinstellungen, die Benennung deiner Peakboard Boxen, Lizenzverwaltungen, Neustarten, Resetten, Änderung der Netzwerkkonfiguration deiner Peakboard Boxen und das Aufspielen der neuen Runtime- und Sicherheitsupdates. Was dir Peakboard Hub noch so bietet, findest du hier.

Datenschutz und Datensicherheit werden bei Peakboard groß geschrieben! Im Rahmen der Software-Nutzung geben wir keine Daten an Dritte weiter. Ausgenommen sind natürlich Cloud-basierte Schnittstellen. Auf Grund von funktionstechnischen Übertragungen werden je nach Datenquelle auch Daten an z. B. Microsoft (OneDrive etc.) übertragen. Ansonsten erfolgt der Datenaustausch nur innerhalb der in der Visualisierung genutzten Schnittstellen (z. B. ans SAP-System).

Ja. Peakboard ist SAP zertifiziert und erfüllt alle Anforderungen für eine erfolgreiche Integration mit SAP-Anwendungen. Wir haben dafür sogar eine eigene Schnittstelle entwickelt.
Hier erfährst du mehr über die Anbindung von SAP.

Mit dem Peakboard Administratoren Account ist es zwar möglich, aber nicht nötig, einen Virenscanner auf der Peakboard Box zu installieren. Wir gewährleisten den vollumfänglichen Schutz.

Das Betriebssystem ist Microsoft Windows 10 IoT Enterprise und erlaubt keine Installation weiterer Komponenten. Neben dem Betriebssystem läuft nur die Peakboard-Runtime auf der Peakboard Box.

Je nach Schnittstellenbedarf gibt es unterschiedliche Produktversionen. Peakboard Pro beinhaltet ca. 70, Peakboard Enterprise und Peakboard Solution ca. 100 Datenschnittstellen. Zudem gibt es Unterschiede bei den angebotenen Service-Leistungen, da jedes Projekt eigene Besonderheiten hat. Gerne helfen wir dir die passende Produktversion auszuwählen.
Eine Übersicht der einzelnen Peakboard Versionen findest du hier.

Ja, ein kostenpflichtiges Upgrade ist möglich und wird durch einen neu generierten Lizenzschlüssel aktiviert. Kontaktiere dazu unser Sales Team unter sales@peakboard.com.

Du kannst die Peakboard Box in die Domäne integrieren, musst es aber nicht.

Noch Fragen?

Dann lass uns sprechen.

Nachricht schreiben

Hinterlasse uns eine Nachricht mit deinem
Anliegen und wir melden uns bei dir!

Ruf uns an

Ob technische oder allgemeine Fragen,
du erreichst uns zwischen
09:00-12:00 Uhr und 13:00-17:00 Uhr.

Online Demo

Bist du an einer individuellen kostenlosen live Vorstellung unserer Lösung interessiert?

Nach oben scrollen

Nichts mehr verpassen!

Peakboard Newsletter.