zentrale verwaltung deiner Peakboard Boxen

Peakboard Hub.

hardwareverwaltung 

Mit Peakboard Hub kannst du all deine Peakboard Boxen von zentraler Stelle aus verwalten.

übersicht

Du hast Datenvisualisierungen, Ausfallzeiten, Peakboard Box Auslastungen immer im Blick.

kommunikationsplattform

Peakboard Hub wird zum Dreh- und Angelpunkt der Kommunikation zwischen deinen Peakboard Boxen und zu externen Geräten, z. B. deinem Smartphone oder Sensoren.

datenpersistierung

Du kannst deine Daten in Peakboard Hub zentral speichern und entsprechend weiterverarbeiten. Peakboard Hub wird zudem On Premises gehostet.

bring licht in deine daten

alter verwalter.

Mit Peakboard Hub ist die Verwaltung deiner Peakboard Boxen einleuchtend einfach. Sämtliche Einstellungen an deinen Peakboard Boxen nimmst du hier ganz komfortabel zentral vor. Dazu gehören zum Beispiel Netzwerkeinstellungen, die Benennung deiner Peakboard Boxen oder Lizenzverwaltungen. Mit Peakboard Hub kannst du deine Peakboard Boxen ganz einfach neustarten, resetten, die Netzwerkkonfiguration ändern und neue Runtime- und Sicherheitsupdates aufspielen. Auch aktive Datenvisualisierungen, zum Beispiel in deiner Produktionshalle oder deinem Logistiklager, kannst du problemlos ändern.

deine Peakboard Boxen im blick

alles unter kontrolle.

Dir fehlt der Überblick? Nicht mit Peakboard Hub.
Auf einen Blick siehst du, welches Dashboard auf welchem Bildschirm über welche Peakboard Box angezeigt wird, denn alle Peakboard Boxen, die du in deinem Unternehmen einsetzt, werden dir hier ganz übersichtlich aufgelistet.
Du bekommst einen Überblick über den jeweiligen Status deiner Peakboard Boxen, siehst, wo es etwaige Ausfallzeiten gab oder wie deine Peakboard Boxen beispielsweise hinsichtlich Arbeitsspeicher, Grafikkarte oder Netzwerk ausgelastet sind. Das ist insbesondere bei weitläufigen Fabrik- oder Lagerhallen von Vorteil, weil du mit Peakboard Hub jederzeit alles im Blick hast, auch wenn du nicht vor Ort bist.

zentrale datenhaltung

sicher ist sicher.

Mit Peakboard Hub hast du die Möglichkeit, bestimmte Daten übergreifend zu pflegen. Das sind z. B. eine Besucherliste auf deinem Empfangsbildschirm oder Schwellenwerte für Sensoren, bei deren Überschreitung von dir definierte Effekte in deiner Visualisierung ausgelöst werden sollen. Hierfür stehen dir in Peakboard Hub zentrale Elemente für die Datenerfassung zur Verfügung, die unabhängig von einer einzelnen Peakboard Box oder Datenquelle sind.

Du kannst auch die Zugangsdaten zu deinen Quellsystemen, wie z. B. SAP, MES oder bestimmten Datenbanken, an zentraler Stelle in Peakboard Hub für all deine Peakboard Boxen pflegen. Insbesondere wenn der Zugang besonderen Sicherheitsanforderungen unterliegt, siehst du so sofort, welche Peakboard Boxen in welchem Kontext auf deine Quelldaten zugreifen.

alles dreht sich um Peakboard Hub

kommunikationsplattform.

Peakboard Hub ist nicht nur die zentrale Kommunikations-plattform für deine Peakboard Boxen. Du kannst Peakboard Hub auch als aktive Datendrehscheibe für die Kommunikation zwischen Peakboard Boxen und anderen Geräten, wie zum Beispiel deinem Smartphone, deiner Smartwatch oder Sensoren, nutzen. Oft tauschen die Peakboard Boxen dabei untereinander oder aber mit anderen Geräten nicht nur Massendaten aus, sondern vielmehr einzelne Nachrichten. Peakboard Hub dient dann als zentrales Verteilsystem zwischen den Einheiten. Das gemeinsame Protokoll ist MQTT.

allzeit bereit

deine daten persistieren.

Datenschutz groß geschrieben: Deine Peakboard Boxen speichern alle Daten nur zwischen. Solltest du deine Daten aber dennoch einmal weiter nutzen wollen, kannst du diese in Peakboard Hub zentral speichern und entsprechend weiterverarbeiten. 

 

Peakboard Hub

einleuchtendes erklärvideo.

Video abspielen

einleuchtende fakten

hier wird's technisch.

Um Peakboard Hub zu installieren, benötigst du IIS (Internet Information Services) und einen Windows Server (ab 2016).
Die Anmeldung auf dem Peakboard Hub findet dann über die Active Directory Nutzer der Domäne statt, in der die Applikation läuft.
Deine Datenhaltung basiert auf SQL Server Express, die Datenbank wird dabei mit installiert.
Du kannst aber auch bereits in deinem Unternehmen bestehende SQL Server Datenbanken (ab SQL Server 2017) nutzen. 
Peakboard Hub wird lokal bei dir im Unternehmen gehostet. Somit kannst du dir sicher sein, dass weder die Kommunikation zwischen dir und Peakboard Hub noch die Kommunikation zwischen Peakboard Hub und deinen Peakboard Boxen eine Verbindung nach außen erfordert.
Auf unserer Helpsite findest du weitere Informationen zu Peakboard Hub.

dein zugang zu
Peakboard Hub.

Sende uns einfach eine E-mail und wir versorgen dich mit weiteren Informationen.